Der Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Berlin-Brandenburg (VSW-BB)
Am 27. August 2010 haben führende Unternehmen der Region Berlin und Brandenburg den Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (VSW-BB) gegründet, um somit den ersten Schritt in eine sichere Zukunft regionaler Unternehmen zu beschreiten.
Die Aufgaben des VSW-BB bestehen darin, Unternehmen, Betriebe und Organisationen der gewerblichen Wirtschaft in allen sicherheitsrelevanten Anliegen zu informieren und zu unterstützen. Gemeinsam mit seinen aktiven Mitgliedsunternehmen steht der VSW-BB dafür ein, Wirtschaftsunternehmen und Verbände vor Störungen und negativen Einwirkungen zu schützen und gemeinsam Präventivmaßnahmen zu ergreifen.
Um dies umsetzten zu können finden regelmäßig, in Zusammenarbeit mit der IHK, dem Innensenat und der Polizei, Sicherheitspartnerschaften statt, in denen der VSW-BB mit seinen Partnern Präventivmaßnahmen entwickelt und aktuelle sowie zukünftige Gefahrenquellen beurteilt.
Ein weiterer Schritt den der VSW-BB geht um die Sicherheit in der Wirtschaft zu steigern, ist die enge Zusammenarbeit mit der "Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft" (ASW Bundesverband) und anderen Verbänden für Sicherheit in der Wirtschaft, die bundesweit vertreten sind.
Mehr über die Motivation, die Ziele und Leistungen des VSW-BB können Sie hier erfahren: